Yannic M.
Probst M.A.

"Durch Wertschätzung
Ziele setzen,
Motivation finden,
und Selbstwirksamkeit
erleben."

Warum  Therapie und Beratung?

Weil sie Wege sichtbar machen, wo es keine zu geben scheint!

Ich begleite Menschen dabei, sich selbst wertzuschätzen, ihre Ziele und Motivationen freizulegen und umzusetzen.

Therapie und Beratung sind wie Expeditionen,
ins Innere der Seele wie auch in die Bedingungen des realen Lebensumfeldes;
in die Vergangenheit, das Hier und Jetzt und die Zukunft;
in lichtlose Tiefen und ungekannte Höhen.

Aus all diesen Bereichen setzt sich Ihre Lebenslandkarte zusammen. Je weniger blinde Flecken sie hat, desto besser können Sie mit ihr in Ihrem Leben navigieren.

Als Therapeut bzw. Berater verfüge ich über die Werkzeuge (Methoden) und die Erfahrung (Wissen), um mich mit Ihnen auf Ihrer Lebenslandkarte zurecht zu finden und sie mit Ihnen neu zu erschließen.

Es gibt wenig was so motiviert, wie die Erkenntnis, dass eine Sackgasse doch keine Sackgasse ist!

Haben Sie Mut Ihre Lebenslandkarte zu erkunden und Wege zu gehen!

Qualifikationen

Universitäre Ausbildung

Created with Sketch.
  • Johannes Gutenberg-Universität 2010-2014
    Allgemeine und vergleichende Sprachwissenschaft (B.A.)
    Schwerpunkte: Sozio- und Diskurslinguistik
    Theaterwissenschaft (B.A.)
    Schwerpunkt: Theatralität von Kultur


  • Universität Koblenz-Landau 2014-2019
    Kulturwissenschaft (M.A.)
    Schwerpunkt Ethnologie der Sinne -  Erkenntnisprozesse in und durch Wahrnehmung innerhalb kultureller Praktiken (im Besonderen der Esskultur)
    Masterarbeit

psychologische Ausbildung

Created with Sketch.
  • Paracelsus Akademie Mainz 2019-2021
    Ausbildung in den Grundlagen klinischer Psychologie und Beratungspsychologie. Fortbildung in Kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) nach Aaron T. Beck.

    Die KVT ist ein seit den 1970er Jahren ein stark beforschtes psychotherapeutisches Verfahren. Das sich seit her für viele verschiedene Störungsbilder aber auch Problemstellungen spezialisiert hat und als Richtlinienverfahren anerkannt wurde. Der Kernansatz aller KVT-Verfahren ist das intensive lösungsorientierte praktische Arbeiten mit Gedanken und Gefühlen.

Kognitive Verhaltenstherapie - Dr. Strauß

Created with Sketch.
  • 2021-2022: Fortbildung in der interdisziplinären Anwendung kognitiv-verhaltenstherapeutischer, systemischer und gestalttherapeutischer Interventionen.

    Konzept: Dieser Ansatz wird dem Wissensstand über menschliche Kommunikation gerecht. Ein Gespräch ist nicht nur der Austausch von Worten. Ebenso ist das Gesagte nicht die ganze Botschaft. Um sich das Ausmaß der Botschaften (Worte, Mimik, Gestik) und ihrer Quelle (Gedanken, Erlebnisse, Glaubenssätze) bewusst zu werden ist die Integration sinnlicher, kognitiver und imaginativer Zugänge menschlichen Erlebens zur Problemlösung bzw. Störungslinderung notwendig. Diese Zugänge schließen kreatives Arbeiten mit ein, als Dimensionen therapeutischer Arbeit.

    Viele Schichten einer Botschaft erfordern viele Perspektiven, um ihr gerecht zu werden.

Traumatherapie - Universität Ulm/Bielefeld

Created with Sketch.
  • Fortbildung 2020-2021 zur Diagnostik und Psychoedukation, Krankheitsmodellen sowie zu evidenzbasierten Interventionen, die bei der Behandlung der PTBS eingesetzt werden können (imaginative Exposition, Exposition in vivo, kognitive Umstrukturierung) sowie Schwierigkeiten während der Traumatherapie (z.B. Dissoziation, Suizidalität).

Termin vereinbaren

(Bitte schildern Sie kurz Ihr Anliegen, ich melde mich zeitnah zurück)


Deutschland

Es gilt unsere Datenschutzerklärung.

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Google Maps weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Adresse

Praxis Probst
Stiftstraße 31
65183 Wiesbaden

Terminmöglichkeiten und Erreichbarkeit

Montags, mittwochs nach Vereinbarung
zusätzlich auch an Samstagen (gerade Kalendertage)